Cross Country Lauf 2023
Anmeldung unter: https://ergebnisliste.at/Events
Ausschreibung zum Cross Country Lauf: Dokument
8. Cross Country Lauf 2019
Der Cross Country Lauf in Walpersbach geht in die 8. Runde.
Am 09.11.2019 veranstalten wir unser Event und freuen uns, wenn wir dich/euch treffen.
Die Ausschreibung und ist bereits
als PDF für den Download verfügbar.
Wir freuen uns auf Eure zahlreiche Teilnahme!
6. CrossCountry Lauf
Über Stock und Stein gelaufen …
… wird beim Cross Country Lauf in Walpersbach oder was einen Cross Läufer ausmacht …
Vorausschickend sei erwähnt, dass die Athletenschmiede Walpersbach als Veranstalter am 22.10.2016 bereits zum 6. Mal einen Cross Country organisiert hat. Unter großer Mithilfe der Gemeinde Walpersbach wurde ca. 200 Teilnehmern unter strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen ein besonderer Laufgenuss geboten. Laufen in der Natur – über Wiesen, und Waldwege – mit besonderen Highlights wie einer Graben- und einer Bachquerung – lässt das Läuferherz höher schlagen.
Durch diese tolle Kulisse motiviert, gewürzt mit begeisterungsfähigen Zuschauern wurde bereits bei den Kinderläufen um die eigens kreierten Trophäen gerittert. Anja-Luise Björkhagen, Felix Mangold, Iris Schmidt, Silvano Haas, Annika Zitterer und Simon Tobler gaben bei den Kindern und Schülern den Ton an. Nachdem bei der Athletenschmiede aber alle Kinder Sieger sind, werden auch alle geehrt und mit Medaillen bedacht.
Die Nordic Walker erwalkten bei dem selektiven Rundkurs je 4 km – bei den Damen siegte Traude Schartner (29:44) und bei den Herren war Vorjahressieger Udo Schuh (28:17) wieder eine Klasse für sich. Auch Bürgermeister Franz Breitsching stellte sich wieder der Herausforderung und war mit 72 Jahren zugleich Senior-Teilnehmer.
Die Hauptläufe mit 4 und 8 km stellen beim Cross Country Lauf sicherlich einen der Höhepunkte dar. Es galt auf der technisch anspruchsvollen Strecke 2 km Runden zu je 50 Höhenmeter zu überwinden. In diesem Jahr war insbesondere für Spannung gesorgt, da ein läuferisch starkes Teilnehmerfeld knappe Zeitabstände vermuten ließ. Gleich vom Start weg wurde ein hohes Tempo angezogen. Markus Sostaric sollte allerdings der einzige bleiben, der dieses Tempo auch halten konnte. Bereits nach Runde 1 stellte er einen Respektabstand zu seinen Mitstreitern her. Dahinter ging es allerdings zur Sache, denn keiner der Athleten steckte zurück. So blieb das Rennen um die Plätze bis zum Schluss dramatisch und das Ergebnis unvorhersehbar. Markus Sostaric siegte schließlich mit neuem Streckenrekord von 27:43,5 (Schnitt 3:27/km) vor Jörg Neuhart und Lokalmatador Florian Grasel. Bei den Damen war Dagmar Stangl eine Klasse für sich. Mit Respektabstand finishte sie als erste vor Merlin Auer und Gabriele Wellan. Die 4 km Strecken gewannen Manuela Kamper und Marius Bock.
„Cross Laufen bedarf keines eigenen Trainings – das geht mit dem normalen Training mit. Cross Läufe in den Trainingsplan einzustreuen ist aber sehr empfehlenswert“, sagte Sieger Markus Sostaric.
Die Staffel- und Familienwertung sowie die neu ins Leben gerufene Feuerwehrlaufmeisterschaft des Brandabschnittes rundeten schließlich die Siegerehrung ab.
Ortslaufmeister 2016 wurden Lisa Tippel und Christian Sebo.
„Wir möchten uns wieder bei allen Helfern und Unterstützern unseres Laufes sowie bei der Gemeinde Walpersbach bedanken. Das tolle Feedback der Sportler und Besucher ehrt uns sehr – wir wollen mit dieser Veranstaltung vielen eine Freude bereiten und Lust auf Bewegung in der Natur machen“, so Werner Tippel vom Veranstalterteam der Athletenschmiede Walpersbach.
Auch das der Veranstaltung zugrundeliegenden Öko- und Sozialkonzept wurde wieder erweitert um die Umwelt und Ressourcen zu schonen. Dieses sowie die Ergebnisse und Fotos können auf der Homepage www.athletenschmiede-walpersbach abgerufen werden.
7. Cross Country Lauf
Nach einer Pause im Jahr 2017 findet am 10. 11. 2018 wieder der
Cross Country Lauf mit Ortslaufmeisterschaft und Feuerwehrlaufmeisterschaft statt.
Die Ausschreibung und der Flyer sind bereits
als PDF für den Download verfügbar.
Wir freuen uns auf Eure zahlreiche Teilnahme!
5 Cross Country Lauf mit Ortsmeisterschaft 2015
Cross Laufen hat immer Saison
… Cross Country Lauf in Walpersbach schlug am 24.10.2015 zum 5. Mal zu
Egal ob bei regnerischem Wetter oder bei Sonnenschein – Laufen in der Natur ist Balsam für die Seele. Dass in diesem Jahr blitzblauer Himmel, strahlender Sonnenschein und fast spätsommerliche Temperaturen beim Cross Country Lauf am 24.10.2015 in Walpersbach herrschten, freute das Veranstalterteam der Athletenschmiede Walpersbach natürlich besonders.
So ließen es sich zahlreiche Sportler nicht entgehen, den spannenden und selektiven Rundkurs mit einer Rundenlänge von 2 km zu laufen bzw. nordisch zu begehen. „Endllich einmal eine richtige Cross Country Strecke“, waren die sportlichen Stimmen zu vernehmen, die einige Highlights aufweist: Fast 100 % Wald- und Wiesenwege, eine Hohlwegquerung, eine Bachquerung, Schneebergblick und vieles mehr wurde den Athleten geboten.
Ganz nach dem Wetter ging es auch sportlich heiß her. Die Kinderläufe und Nordic Walker starteten um 10:30. 400, 800 und 1.200 m galt es für die Kinder und Schüler I und II zu bewältigen. Elisa Fuchs, Konstantin Haunold, Annika Zitterer, Silvano Haas, Sophia Hautz und Emil Bezecny durften sich aufs oberste Treppchen stellen. Nachdem bei der Athletenschmiede aber alle Kinder Sieger sind, werden auch alle geehrt und mit Medaillen bedacht. Bemerkenswert ist der heuer jüngste Starter bei den Kindern – Tobias Kaltenbacher, Jahrgang 2014!
Bei den Nordic Walkern – 4 km - schlugen wieder Elisabeth Hafenscher (29:38) und Udo Schuh (27:51) zu. Bürgermeister Franz Breitsching (Jahrgang 1944!) finishte als 5. bei den Herrn und bewies einen langen Atem.
Die Hauptläufe mit 4 und 8 km sind sowohl für die Sportler als auch für die Zuseher zweifellos eine spannende Sache. Zahlreiche regionale Laufgrößen waren am Start. Bald nach dem Start konnte sich eine Spitzengruppe etwas vom Feld absetzen. Diese blieb bis in die 3. Runde auch beisammen. Nachdem Marius Bock das ohnehin schon hohe Tempo noch zu verschärfen im Stande war, konnten die übrigen nicht mehr folgen. Marius Bock siegte auf der 8 km Strecke in 28:42 (Pace: 3:35) vor Thomas Koglbauer und Jörg Neuhart. Bei den Damen setze sich Vorjahressiegerin Dagmar Stangl vor Merlin Auer und Gabriele Tobler-Egger durch. Die 4 km Strecken gewannen Heidi Franta und Miralem Pargan.
Eine Staffelwertung und eine neu kreierte Familienwertung rundeten schließlich die Siegerehrung ab.
Ortslaufmeister 2015 wurden Magdalena Braunstorfer und Christoph Buchgraber.
„Wir möchten uns bei allen Helfern und Unterstützern unseres Laufes sowie bei der Gemeinde Walpersbach bedanken. Vielen Menschen mit einer tollen Veranstaltung eine Freude bereiten zu können, ist der schönste Lohn“, so Werner Tippel vom Veranstalterteam der Athletenschmiede Walpersbach.
Mit dem der Veranstaltung zugrundeliegenden Öko- und Sozialkonzept wurden wieder die Umwelt und Ressourcen geschont. Dieses sowie die Ergebnisse und Fotos können auf der Homepage www.athletenschmiede-walpersbach.at abgerufen werden.
Die Ergebnisse des Laufes können hier eingesehen werden!
Die ersten Fotos gibt es hier...
Seite 1 von 2